Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNiedersachsenUelzen
Objekt 2959

Rittergut Holdenstedt

Landkreis Uelzen

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Rittergut Holdenstedt vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Quellen streiten sich darüber, ob das Rittergut Holdenstedt im 10. oder 11. Jahrhundert gegründet wurde. Man geht heutzutage davon aus, dass es bereits 950 existierte; die erste Urkunde, die die Existenz des Gutes belegt, stammt aber erst aus dem Jahr 1061. Anfänglich war das Gut nicht mehr als ein Bauerndorf, das womöglich als Vorwerk für eine größere Burg in der Region diente. Später entwickelte es sich aber zum Stammsitz derer von Holdenstedt, die im 15. Jahrhundert auch für den Bau des gleichnamigen Schlosses verantwortlich waren, das heute ein Heimatmuseum beherbergt. Spätestens zu diesem Zeitpunkt dürfte das Rittergut Holdenstedt jede repräsentative Bedeutung verloren haben und nur noch für die landwirtschaftliche Produktion nützlich gewesen sein.
Etwa 200 Jahre nach Errichtung des Schlosses baute man auch große Teile vom Rittergut Holdenstedt neu auf. Die ältesten Gebäude dürften heute aus dem 18. Jahrhundert stammen. Die Eigentümer des Gutes wechselten sehr häufig, sind in erhaltenen Urkunden aber kaum zu finden, so dass nichts über Verkäufe oder Vererbungen bekannt ist. Mittlerweile ist das Rittergut Holdenstedt kein landwirtschaftlicher Betrieb mehr, sondern beherbergt eine Pferdepraxis. Wegen dieser privaten Nutzung kann das Gut nur von außen besichtigt werden.

(rh)

Touristische Region


- Region: Lüneburger Heide
- Touristisches Gebiet: Heideregion Uelzen

Radwege:
- Ilmenauradweg
- Lüneburger Heide-Radweg
- Uelzener Rundweg
- Weser-Harz-Heide-Radweg

Wanderwege:
- Heidschnuckenweg (etwas entfernt, aber in der Region)
- Uelzener Rundwanderwege (z.B. Rundweg Holdenstedt)
- Jakobsweg Lüneburger Heide
- Heide-Panoramaweg

2025-05-24 12:55 Uhr